Duldungspflicht

Duldungspflicht
ergibt sich aus steuer- und privatrechtlichen Normen.
- 1. Steuerrecht: a) Wer kraft Gesetzes verpflichtet ist, eine Steuer aus Mitteln, die seiner Verwaltung unterliegen, zu entrichten, hat die Vollstreckung in dieses Vermögen zu dulden (§ 77 I AO). Davon betroffener Personenkreis: Gesetzliche Vertreter, Vermögensverwalter und Verfügungsberechtigte (§§ 34, 35 AO).
- b) Der Eigentümer von Grundbesitz hat die Vollstreckung in den Grundbesitz wegen Steuern zu dulden, die als öffentliche Last auf dem Grundbesitz ruhen (§ 77 II AO). Regelmäßig hat der Eigentümer die Vollstreckung wegen rückständiger Grundsteuer des Rechtsvorgängers zu dulden.
- 2. Privatrecht: Regelmäßig ist derjenige zur Duldung verpflichtet, der fremdes Vermögen verwaltet oder nutzt, z.B. Nießbraucher, Anfechtungsgegner, Testamentsvollstrecker und Nachlassverwalter.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aggressivnotstand — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Notstand ist der Zustand gegenwärtiger Gefahr für rechtlich geschützte Interessen, dessen Abwendung nur auf Kosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Drogentest — Ein Drogentest ist eine Untersuchungsmethode zur Bestimmung von Art und Menge der Aufnahme einer Droge oder eines Medikamentes im Körper eines Menschen oder Tieres. Ein Drogentest wird in der Regel aufgrund eines Missbrauchsverdachtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Entschuldigender Notstand — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Notstand ist der Zustand gegenwärtiger Gefahr für rechtlich geschützte Interessen, dessen Abwendung nur auf Kosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Jens Petersen (Jurist) — Jens Petersen (* 30. Juni 1969 in Kalkar) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er ist als Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht an der juristischen Fakultät der Universität Potsdam tätig. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftraum — Der Luftraum ist der mit Luft gefüllte Raum über der Erdoberfläche. Er ist je nach Definition ungefähr identisch mit dem Raum, den die unteren und mittleren Schichten der Erdatmosphäre einnehmen. Als Obergrenze wird in der Regel die Kármán Linie… …   Deutsch Wikipedia

  • Notstand — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Notstand ist der Zustand gegenwärtiger Gefahr für rechtlich geschützte Interessen, dessen Abwendung nur auf Kosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Notstandsfall — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Notstand ist der Zustand gegenwärtiger Gefahr für rechtlich geschützte Interessen, dessen Abwendung nur auf Kosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Standardmaßnahme — Unter Standardmaßnahmen oder Standardbefugnissen versteht man im deutschen Polizeirecht die in den Polizeigesetzen der Länder geregelten, gegenüber der polizeirechtlichen Generalklausel speziellen Rechtsgrundlagen für Eingriffe in besonders… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterlassungsanspruch — Mit dem Unterlassungsanspruch kann eine künftige Beeinträchtigung oder drohende Störung rechtlich abgewehrt werden. Denn meist ist dem Bürger durch bloßen Geldersatz nur unzureichend geholfen. Vielmehr möchte er, dass eine Handlung gar nicht erst …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Hammer — (* 30. Juni 1907 in Hagen; † ??) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Obersturmbannführer und Regierungsrat, Führer des Einsatzkommandos 2 der Einsatzgruppe IV der Sicherheitspolizei im deutsch besetzten Polen, Kommandeur der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”